Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz
Viele demenzerkrankte Heimbewohner/innen zeigen Verhaltensauffälligkeiten wie: Unruhe, Schreien, Wahnvorstellungen und Halluzinationen.
Diese sog. herausfordernden Verhaltensweisen sind für Betroffenen und deren Umfeld besonders belastend. Es ist jedoch oft ein verzweifelter und misslungener Versuch von Menschen mit Demenz, Kontakt zu ihrer Umwelt aufzunehmen - ein Hilferuf.
Diese Menschen benötigen einen besonderen sensiblen und bewussten Umgang.
Das Seminar soll fachliche Kenntnisse vermiteln, um in entsprechenden Situationen „richtig" agieren zu können. Gleichzeitig soll eine Sensibilisierung der Teilnehmer erfolgen, dass das Verhalten des Demenzerkrankten keinen „persönlicher Angriff" auf das Pflegepersonal darstellt.